Bauweise
Geschosszahl
Nutzfläche
Bauzeit
Die zweiflügelige Architektur dieser Physiotherapiepraxis schafft eine klare funktionale Gliederung und ein ansprechendes Erscheinungsbild. Große Fensterflächen, ein offenes Raumkonzept und die gedämmte Bauweise sorgen ganzjährig für angenehme Temperaturen ohne technische Kühlung.
Selbst bei Sommerhitze bleibt das Raumklima konstant, ein Pluspunkt für Patienten und Mitarbeitende. Die Dachbegrünung unterstützt den Wärmeschutz und trägt zur Einbindung ins Landschaftsbild bei.
Alle Gewerke KG 300, 400, 700 (teilweise) ISOWOOD realisierte den Bau in nur drei Monaten inklusive Planung und Ausführung. Die Wände wurden vollständig mit ISOWOOD gedämmt, was die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise reguliert. Der Verzicht auf Dampfsperren, Lüftungsanlagen und synthetische Baustoffe unterstützt das Ziel einer wohngesunden Praxisumgebung. Die Pultdachlösung kombiniert modernes Design mit effizienter Entwässerung.
Die Praxis in Bestwig wurde als moderne, gesundheitsorientierte Einrichtung geplant und umgesetzt. Der Fokus lag auf Effizienz, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit, sowohl in baulicher als auch energetischer Hinsicht. Die gelungene Verbindung aus Architektur, Ökologie und Funktionalität überzeugt Patienten wie Praxisbetreiber gleichermaßen.
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Schneider (M.Sc. Architekt, MBA)
Leiter Geschäftsbereich | Vertrieb | Schlüsselfertigbau
ISOWOODbau holz & raum GmbH & Co. KG
Therecker Weg 11 57413 Finnentrop
Telefon: +49 2395 9182-0
E-Mail: info@isowoodbau.de