Bauweise
Geschosszahl
Wohnfläche
Wohneinheiten
Bauzeit
Der Wohnpark Seerhein befindet sic h in exklusiver Lage nahe des Bodensees und bietet auf dem Dach eines Parkhauses 38 zweigeschossige ISOWOOD-Wohneinheiten mit Flachdach. Die Lage über zwei Parkdecks und einem Einkaufszentrum stellte hohe Anforderungen an Tragwerk, Schallschutz und Statik.
Jedes der Häuser ist individuell gestaltet, vom kompakten WG-Apartment bis zur luxuriösen Loftwohnung mit Whirlpool und Glasbadewanne. Eine Dachbegrünung sorgt für sommerlichen Wärmeschutz und fügt sich harmonisch in das nachhaltige Gesamtkonzept ein.
ISOWOOD übernahm die komplette Realisierung der Wohneinheiten – von der individuellen Planung jedes Hauses über die Koordination der Ausbaugewerke bis zur Umsetzung mit hoher Vorfertigungstiefe. Die Herausforderungen bei der
Umsetzung auf einem Parkdeck wurden durch technische Expertise und präzise Logistik gelöst. Die gesamte Anlage wird mit einer modernen Pelletheizung beheizt, passend zur ökologischen Bauweise.
In Konstanz entstand in nur 11 Monaten ein einzigartiges urbanes Wohnprojekt mit 5.800 m² Wohnfläche, das gewerbliche und private Nutzung elegant vereint. Die hochwertigen Loft- und Gartenhofhäuser bieten Raum für individuelle Lebensentwürfe, ergänzt durch eine zentrale Grünanlage für die Bewohner. Die Kombination aus komplexer Bauaufgabe und wohnlicher Atmosphäre macht den Wohnpark zu einem Vorzeigeprojekt für innerstädtischen Holzbau.
Als Vorzeigebeispiel innerstädtischer Nachverdichtung, wie sie heute vielfach diskutiert wird, zeigt das Projekt eindrucksvoll, dass ISOWOODbau auch hier seiner Zeit voraus war.
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Schneider (M.Sc. Architekt, MBA)
Leiter Geschäftsbereich | Vertrieb | Schlüsselfertigbau
ISOWOODbau holz & raum GmbH & Co. KG
Therecker Weg 11 57413 Finnentrop
Telefon: +49 2395 9182-0
E-Mail: info@isowoodbau.de