Bauweise
Geschosszahl
Wohnfläche
Wohneinheiten
Bauzeit
Zentral in Finnentrop-Bamenohl gelegen, umfasst das Wohngebäude zwölf barrierefreie Wohneinheiten, die über einen Aufzug erschlossen sind. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen (50–97 m²) bieten modernen Wohnkomfort. Ein gemeinschaftlich genutzter Keller schafft zusätzlichen Stauraum. Gestalterisch lehnt sich das Gebäude an die regionale Architektur mit hellem Putz, Satteldach und Schiebeläden an; Balkone erweitern den privaten Wohnraum.
ISOWOODbau erbrachte eine schlüsselfertige Generalunternehmerleistung und verantwortete sämtliche Arbeiten der Kostengruppen 300–500. Dazu zählten Ausführungs-, Werk- und Montageplanung, Statik sowie Nachweise zu Wärme- und Schallschutz.
Ausgeführt wurden Holz- und Massivbau (inkl. Keller), die komplette Gebäudetechnik (Elektro, Heizung, Lüftung, Sanitär), PV-Anlage, Fenster, Schreinerarbeiten, Trockenbau, Maler-, Putz- und Estricharbeiten, Gerüstbau sowie die Gestaltung der Außenanlagen. Die Koordination und Bauüberwachung aller Gewerke erfolgte durch ISOWOODbau aus einer Hand.
Das Neubauprojekt der SBG Meschede steht für ökologisch und sozial nachhaltigen Wohnungsbau. Die Holzrahmenbauweise mit ISOWOOD erfüllt den KfW-40-Standard; eine Wärmepumpe und PV-Anlage ergänzen das Energiekonzept.
Gefördert durch die Öffentliche Wohnraumförderung NRW bietet das Gebäude
875 m² Wohnfläche zu einer Kaltmiete von 6,65 €/m² im ersten Jahr, ein Beispiel für zeitgemäßen, bezahlbaren Wohnraum im ländlichen Raum.
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Schneider (M.Sc. Architekt, MBA)
Leiter Geschäftsbereich | Vertrieb | Schlüsselfertigbau
ISOWOODbau holz & raum GmbH & Co. KG
Therecker Weg 11 57413 Finnentrop
Telefon: +49 2395 9182-0
E-Mail: info@isowoodbau.de